Die Steiermark als Urlaubsziel für das ganze Jahr

Touren in der Steiermark

Wanderwege wie die Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" und damit vom Dachstein bis ins Weinland der Steiermark. Durch Naturschutzgebiete wie auch kleine historische Städte führende Flussradwege wie der Ennsradweg durch den alpinen Norden oder der Murradweg durch den mediterranen Süden, wo man auf die Weinland Steiermark Radtour trifft.

Die Touren sind die Herzstücke der Steiermark. Sie führen Besucher vom Frühling bis in den Herbst zu kulinarischen Manufakturen und bringen einen der heimischen Kunst und Kultur näher.

Mit Schnee bedeckt ist die Steiermark ein glitzerndes Naturschauspiel. Das Top-Skigebiet Schladming Dachstein begrüßt mit der 4-Berge Skischaukel Schladming Skifahrer mit kilometerlangen Pisten. Gemütlicher und mit einem herrlichen Ausblick auf verschneite Seen ist die Stimmung im Ausseerland-Salzkammergut. Aber auch abseits der Pisten sorgen ausgezeichnete Langlaufloipen, Winterhöhenwanderwege und Rodelbahnen für Abwechslung.

Wer etwas genauer hinsieht und offen für Neues ist, lernt das Grüne Herz Österreichs auf vielfältigen Wegen kennen und lieben. Das Tourenportal unterstützt tatkräftig dabei:

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
4529 Ergebnisse
Energiewaende_sonnig_Oststeiermark | Stadtgemeinde Gleisdorf | © Tourismusverband Oststeiermark
Gleisdorf leicht
Strecke 2,5 km
Dauer 2:00 h

Straße der EnergiewAEnde, Gleisdorf

Lipizzaner | Enrico Caracciolo | © Region Graz
Köflach mittel
Strecke 11,1 km
Dauer 3:00 h

Maestoso Rundweg

Ratscher Landhaus 2021 | Karin Bergmann | © TVB Südsteiermark/Ratscher Landhaus - Karin Bergmann
Ehrenhausen an der Weinstraße leicht
Strecke 3,3 km
Dauer 1:00 h

Panoramaweg Ratsch

Pfarrkirche Pack | BSonne | © www.wikipedia.at
Hirschegg - Pack leicht
Strecke 4,0 km
Dauer 1:30 h

Kleine Runde Pack Nord

Start in Murau | Leo Himsl | © (c) Steiermark Tourismus/Leo Himsl
Murau mittel
Strecke 50,5 km
Dauer 5:00 h

Etappe 03 Murradweg Murau - Judenburg

Auf dem Weg zum Röcksee | Gabi Grandl | © Spirit of Regions
Straden mittel
Strecke 23,8 km
Dauer 6:00 h

Rechte Fußspur

Schautafel Ausgangspunkt Naturlehrpfad Granitzenbach | Wolfgang Spekner | © Erlebnisregion Murtal
Obdach mittel
Strecke 7,0 km
Dauer 3:00 h

Naturdenkmal Granitzenbach zur Sabathyalm

Steinitzen - Übersicht nach Kainisch | © mediasoft
Bad Mitterndorf mittel Geöffnet
Strecke 22,8 km
Dauer 3:00 h

S316 Almgraben Runde

10. Etappe Styrian Iron Trail - Von Niklasdorf über die Mugel nach Leoben | © wegesaktiv
Niklasdorf mittel
Strecke 19,4 km
Dauer 7:00 h

Styrian Iron Trail - 10. Etappe Niklasdorf - Leoben

Feistritz-Au | Johann Gollowitsch | © Thermen- & Vulkanland
Fürstenfeld mittel
Strecke 28,6 km
Dauer 2:30 h

Mühlentour FF14

Reiteralmsee mit Bergstation Preunegg-Jet und Dachstein-Panorama | Ski Reiteralm | © Ski Reiteralm
Schladming mittel
Strecke 7,3 km
Dauer 2:30 h

Von der Reiteralm nach Pichl

Seckauer Zinken_Murtal-Steiermark c Martin Muhrer_bergfexmartin (1).jpg | Martin Muhrer / bergfexmartin.at | © Martin Muhrer / bergfexmartin.at
Gaal schwer
Strecke 17,9 km
Dauer 10:00 h

Seckauer Zinken vorbei an der Goldlacke

Radeln mit Genuss und Blick auf die Riegersburg. | Harald Eisenberger | © Thermen- & Vulkanland
Fürstenfeld mittel Geöffnet
Strecke 42,9 km
Dauer 3:30 h

Gaumenfreuden-Tour

Wegweiser Malleisten Alm - Hocheck | Maria Steindl | © Maria Steindl
Krieglach schwer
Strecke 20,8 km
Dauer 10:00 h

Sommerberg - Hocheck - Malleistenalm

Kornfeld  | TV Joglland Waldheimat | © Verein Vorauer Wirtschaft
Vorau leicht
Strecke 6,6 km
Dauer 2:00 h

Kring Galgen Rundweg, Vorau

Direkt am Speichersee des Skigebiet Salzstiegl stehen 2 Windräder - Vom Salzstiegelhaus auf den Speikkogel | Anna-Maria Müllner | © Erlebnisregion Murtal
Obdach mittel
Strecke 6,2 km
Dauer 2:00 h

Vom Salzstiegelhaus auf den Speikkogel

4529 Ergebnisse

Entdecke das Grüne Herz

Die spannendesten Seiten der Steiermark entdecken! Das Online-Magazin bietet Einblicke in Natur, Gesundheit, Kultur und Kulinarik. Eintauchen und und die Vielfalt zwischen Dachstein und Weinland entdecken - im Steiermark Online-Magazin.