Wanderung R15 Niederschöcklweg - Touren-Impression #1 | © Region Graz Wanderung R15 Niederschöcklweg - Touren-Impression #1 | © Region Graz

R15 Niederschöcklweg

Gasthaus Theisslwirt-Schöcklsattel-auf das Schöcklplateau (1445m)-zum Ausgangspunkt

Dieser Wanderweg führt vom Gasthaus Theisslwirt über Forstwege und Wandersteige an der Südseite des Niederschöckls zum Schöcklsattel (1300m), von dort können Sie dann auf das Schöcklplateau (1445m) emporsteigen oder über den Niederschöcklkammsteig  zum Gasthaus  Theisslwirt absteigen. Ebenso führt an der Nordseite eine Forststraße hinab zur Schöcklstraße und auch zurück zum Ausgangspunkt.

Diese mit etwas Anstrengung verbundene Wanderung entlohnt Sie mit herrlichem Panoramablick, beginnend vom nord-östlich gelegenen Almenland, dem Hochschwabgebiet, dem Grazer Bergland, dem weststeirischen und oststeirischen Hügelland und weithin bis nach Slowenien und Ungarn.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
9,0 km
Strecke
4:00 h
Dauer
500 hm
Aufstieg
500 hm
Abstieg
1438 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Start ist am Fuße des Schöckls beim Gasthaus Theisslwirt, Fam. Greimel. Nach einem kurzen Aufstieg (ca. 800m) gelangen Sie zu einem ebenen Forstweg und folgen ihm bis zur Schotterstraße, die vom Steingraben kommend nach oben führt. Schon auf diesem Forstweg bietet sich ein grandioser Blick auf die Stadt Graz. Nun geht es bergwärts an der Johann Waller Hütte vorbei Richtung Schöcklsattel. Hier können Sie weiter Richtung Schöcklplateau emporsteigen oder südwärts den etwas anstrengenden  Steig benützend über den Niederschöckl-Kamm wieder zum Gh. Theisslwirt zurückwandern. Auch die neu errichtete Forststraße (R14) bietet sich an, Richtung Semriach abzusteigen und dann den gemütlicheren Weg über die Schöcklstraße zum Ausgangspunkt zu nehmen.
Ein echter Geheimtipp ist der Abstecher zum kleinen Gipfelkreuz am Niederschöckl. Wer nicht unbedingt auf das Plateau zum Semriacher Gipfelkreuz (Westgipfel) gehen möchte, hat hier ebenso ein Gipfelerlebnis und herrliche 360 Grad Aussichten und sehr oft hat man diesen für sich alleine!
Eine Einkehr in der Johann Waller Hütte der Naturfreunde ist bei dieser Tour immer empfohlen.
Infos, Wanderprospekte und Wanderkarten bei:
Tourismusverband Region Graz
Erlebnisregion Graz, Informationsbüro
Herrengasse 16, 8010 Graz
T +43 316 80750, info@regiongraz.at

Galerie

Wie wird es die Tage

Semriach (715m)

morgens
sonnig
12°C
30%
10 km/h
mittags
sehr sonnig
19°C
0%
5 km/h
abends
sehr sonnig
15°C
0%
5 km/h
Es wird ein ungetrübt sonniger Tag, morgendliche Wolken lösen sich auf.
morgens
sonnig
11°C
0%
0 km/h
mittags
leicht bewölkt
20°C
0%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
15°C
0%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
08.09.2025
sonnig
12°C 24°C
09.09.2025
leicht bewölkt
14°C 23°C
10.09.2025
weather.icon.66
14°C 20°C
Sommerfrisch verliebt in der Hochsteiermark

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche