Wanderung Streckenwanderung Sommeralm-Teichalm - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Oststeiermark Wanderung Streckenwanderung Sommeralm-Teichalm - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Oststeiermark

Streckenwanderung Sommeralm-Teichalm

Geöffnet
Von der Sommeralm bis hin zur Teichalm, einmal durch das größte zusammenhängende Niedrigalm-Weidegebiet Europas, dem Naturpark Almenland.
Die Streckenwanderung beginnt bei der Stoakoglhütte, welche für ihre bodenständige Kulinarik, vor allem aber auch für das Almfrühstück bekannt ist. Von dort geht es auf den Plankogel, der gleich mit seinem Rundum-Ausblick für die ersten Strapazen belohnt.
Wer sich unterwegs stärken möchte, ist bei der Haberlstall-Alm oder bei der Stoahandhütte gut aufgehoben, besonders die frischen Speisen sind eine Sünde wert.
Nach der Einkehr geht es auch schon weiter auf den nächsten Gipfel, den Heulantsch, er verbindet die Teichalm und die Sommeralm, welche sich insgesamt aus rund 125 Almen zusammenschließen.

Dann geht es hinunter Richtung Teichalmsee, wo sich auch der Moorlehrpfad befindet. Hier erfährt man vieles über die Flora und Fauna im letzten Latschenhochmoore in Österreich. Außerdem gibt es einige Betriebe, die nach der Wanderung zur Kräftigung einladen, wie etwa die Latschenhütte und der Almgasthof Teichwirt, direkt am Teichalmsee. Auch diese Betriebe locken mit regionalen Gerichten und hausgemachten Mehlspeisen.

Für den Rücktransport zur Stoakoglhütte empfehlen wir unser Sammeltaxi SAM - bitte rechtzeitig bestellen!
Alternativ kann die Wanderung auch wieder retour gegangen werden, oder mit dem Almenland-Wanderweg kombiniert werden.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
11,5 km
Strecke
4:30 h
Dauer
450 hm
Aufstieg
640 hm
Abstieg
1531 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

  • Gestartet wird direkt bei der Stoakoglhütte auf den Weg Nr. 745, wer möchte, kann sich also noch vor der Wanderung stärken.
  • Weiter geht es auf diesem Weg bis auf den Plankogel, einem der Höhepunkte dieser Tour. Vor allem für den weitreichenden Ausblick ist der Gipfel am Plankogel bekannt. 
  • Das Kerschbaumgatterl weiterhin am Weg Nr. 745 dient als Wegpunkt und gibt die richtige Richtung an, wir wechseln auf den Weg Nr. 706, wenn wir diesem folgen, kommen wir bis zur Haberlstall-Alm und dann weiter über den Weg Nr. 7  bis wir zur Stoahandhütte kommen.
  • Diesem Weg folgen wir bis wir den nächsten Gipfel erklimmen, den Heulantsch, er verbindet die Teichalm und die Sommeralm.
  • Letztendlich geht es wieder weiter auf dem Weg Nr. 745, bis wir an unserem Ziel, dem Teichalmsee ankommen.
Für den Rücktransport zur Stoakoglhütte empfehlen wir unser Sammeltaxi SAM - bitte rechtzeitig bestellen!
Alternativ kann die Wanderung auch wieder retour gegangen werden, oder mit dem Almenland-Wanderweg kombiniert werden.
Das Almfrüshtück auf der Stoakoglhütte ist ein einmaliges Erlebnis, ein reichhaltiges regionales Frühstück kann mitten in der Alm-Idylle genossen werden.
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie. Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
SAM-Haltestelle: WZ3229 Sommeralm - Stoakoglhütte

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erhalten Sie hier:

Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Naturpark Almenland
Fladnitz 100
8163 Fladnitz an der Teichalm
T: +43 3179 23 000
www.almenland.at | www.oststeiermark.com

Aktuellen Wetter 
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps. Sie können auch bequem von zu Hause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Kathrein am Offenegg (965m)

morgens
weather.icon.04
14°C
45%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
17°C
50%
10 km/h
abends
sonnig
16°C
30%
10 km/h
Die Sonne kommt zumindest zeitweise zum Vorschein und es bleibt meist trocken.
morgens
sonnig
14°C
0%
5 km/h
mittags
sonnig
20°C
0%
10 km/h
abends
bewölkt
17°C
15%
5 km/h
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
05.08.2025
sonnig
13°C 24°C
06.08.2025
sonnig
13°C 22°C
07.08.2025
leicht bewölkt
12°C 24°C
Sommerfrisch verliebt in der Hochsteiermark

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche