Blick auf Frohnleiten | © STG | pixelmaker.at Blick auf Frohnleiten | © STG | pixelmaker.at
    Genussradeln, Flussradeln, Mountainbiken und mehr

    Radfahren in der Steiermark

    Durch die facettenreiche Natur, mit imposanten Bergen im Norden, kilometerlangen Apfelgärten im Osten und unzähligen Weinhüglen im Süden rund um die historischen Städte wie Bad Radkersburg oder Deutschlandsberg.

    Die 3 großen Radwege im Grünen Herz Österreichs

    Bei schier endlosen Radtouren voller Natur, Kunst, Kultur und Kulinarik genießt man die Vielfalt der Steiermark in vollen Zügen. Sowohl im alpinen Norden als auch im mediterran angehauchten Süden finden Urlauber Routen, die sich in verschiedene abwechslungsreiche Etappen aufteilen. 

    Auf der Weinland Steiermark Radtour erlebt man bei dieser Rundtour in drei Weinanbaugebieten kulinarischen Hochgenuss bei Verkostungen von Wein und regionalen Schmankerln.

    Das gibt's nur am Murradweg: Bergpanorama im Nationalpark Hohe Tauern und rund um die historische Kleinstadt Murau, angenehm warmes Klima im Wein- und Thermenland. 

    Kilometerlang führt der Ennsradweg durch eine Welt der Berge und des Wassers. In den Nationalparks Gesäuse und Kalkalpen sind unzählige Naturschauspiele zu bewundern.

    „Beim Radfahren lernt man ein Land am besten kennen, weil man dessen Hügel empor schwitzt und sie dann wieder hinuntersaust.“
    Ernest Hemingway, Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger

    Ein Genuss für Mountainbiker, E-Bike-, Rennrad- und Gravelbikefahrer

    Die Steiermark: ein Paradies für Radfahrer

    Die Top-Bikedestination Region Schladming-Dachstein überzeugt mit ihrer Tourenvielfalt und zahlreichen Trails, Bikeparks, Bike-Schulen und -Shuttles. Die Dachsteinrunde, die Trail-Parks auf der Planai und Reiteralm oder die Trans Nationalpark im benachbarten Gesäuse sind ein Eldorado für Mountainbiker.

    Auch E-Bike-Fahrer sind in der Steiermark bestens aufgehoben. Mit einem flächendeckenden Netz an Ladestationen und eigens für das Elektrofahrrad kreierten Routen gestaltet sich der Urlaub bequem, genussvoll und dennoch recht sportlich.

    Sportlich führen auch die Rennradtouren durch den alpinen Norden mit unzähligen Passstraßen. Bei angenehm warmen Temperaturen geht's mit dem Rennrad über schwach befahrene Straßen durch die Gartenlandschaften im Osten und Süden der Steiermark.

    Wer Rennradfahren und Mountainbiken gleichermaßen liebt, erkundet die Steiermark mit dem Gravelbike. Mit diesem Rad wird nach Lust und Laune zwischen Asphalt und Gelände gewechselt.

    Im abwechslungsreichen Tourenangebot der Steiermark findet jeder Radfahrer die passende Route.

    Downhill-Biker Andi Kolb über seine Steiermark

    Der gebürtige Schladminger, aktuelle Nr. 3 der Weltrangliste, erzählt über sein Passion und „verrückten“ Sport, aber auch seine Lieblingsplätze und kulinarische Vorlieben.

    Die Geschichte mit dem Rad

    Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass das Radfahren in der Steiermark kein Modetrend unserer Zeit ist. Schon 1884 wurden vom Grazer Bicycle Club Rennen veranstaltet. Heute treffen sich jedes Jahr Hobbyradsportler zum Rad-Opening „Anradeln“ in Bad Radkersburg oder zur 3-tägigen Tour de Mur entlang der Murradweges.

    Und die Steiermark ist nicht nur Geburtsstätte für Legenden der Fahrradgeschichte wie Johann Puch, Rudi Mitteregger, Gerhard Schönbacher oder Christoph Strasser. Auch Fahrräder wie beispielsweise Steirerbike, bikee oder Geero werden hierzulande produziert.

    Abkühlung bei Pruggern
    Abkühlung bei Pruggern | © STG | Tom Lamm
    In Graz mit Blick auf den Uhrturm
    In Graz mit Blick auf den Uhrturm | © STG | Tom Lamm
    Weinland Steiermark Radtour bei Sernauberg
    Weinland Steiermark Radtour bei Sernauberg | © STG | Tom Lamm
    Am Murradweg im Murtal | © STG | Tom Lamm

    Teile eines großen Ganzen - Eurovelo 9 und 14

    Auf einer großen Radtour durch Europa darf die Steiermark als Reiseziel nicht fehlen. Ein Teil des EuroVelo 9 folgt dem Thermenradweg und dem Murradweg. Der EuroVelo 14 beweist, dass aller guten Dinge drei sind: Auf der Tour radelt man sowohl am Enns- und Murradweg als auch auf der Weinland Steiermark Radtour.

    Radfahrer & Mountainbiker willkommen 

    Nur für eine Nacht oder für mehrere Tage? Entlang von Flüssen, auf Almen oder mitten durch die Weinberge? Jeder Urlaubsgast findet in der Steiermark ein passendes Angebot.

    Radlust: Entdecke die Welt mit dem Rad

    Beeindruckende Landschaften zwischen Dachstein und Weinland sowie herzlichen Menschen sorgen immer wieder für unvegessliche Momente. Tourentipps durch diese malerischen Landschaften und spannende Geschichten am Wegesrand finden sich im Steiermark Online-Magazin.

    E-Fahrrad und Räderverleih in der Steiermark

    Ebike Gamlitz- | © Rbike Gamlitz
    • heute geöffnet
    • Gamlitz

    Ebike Gamlitz

    Die einzigartige Südsteiermark –  rund um Gamlitz – kennenzulernen ist eine Genussreise. Entdecken Sie mit dem...
    mehr erfahren
    2-Rad Lueger | © Gemeinde St. Barbara
    • St. Barbara im Mürztal

    2-Rad Lueger

    2-Rad Lueger in St. Barbara im Mürztal – Mitterdorf ist spezialisiert auf den Verkauf/Verleih, Service und Zubehör...
    mehr erfahren
    Rad fahren | © nadinegeuterphotography
    • Leutschach an der Weinstraße

    E-Bike Verleih Claus Resch

    Erleben Sie die südsteirische Weinstraße mit dem E-Bike! Der Preis pro Tag beträgt € 35,00 pro E-Bike, wobei ein...
    mehr erfahren
    Radverleih | © Tourismusverband Murau
    • heute geöffnet
    • Stadl-Predlitz

    Radverleih Huskys Turracher Höhe

    Ihr professioneller Bikeverleih direkt auf der Turracher Höhe!
    mehr erfahren
    Tafel vor dem Geschäft in der Erhzherzog Johann St | © Bikefitting Store_Hiebler
    • Stainz

    Bikeverleih Schilcherland - powered by bikefitting store

    E-Bike Verleih in Stainz unter folgendem Link können Sie Ihr E-Bike reservieren....
    mehr erfahren
    Große Bike-Auswahl
    • Aflenz

    Hochschwabsport

    Hochschwabsport in Aflenz führt ein breites Sortiment an Sportartikeln zum Verkauf und Verleih.
    mehr erfahren
    Fahrradverleih Intersport Pintar | © Intersport Pintar
    • Murau

    Radservice und Verleih Intersport Pintar

    Intersport Pintar liegt in Murau direkt an der Bundesstraße und bietet Service und Verleih von Mountainbikes, Bikes...
    mehr erfahren
    Mit dem E-Bike durchs Schilcherland | © Schilcherland Steiermark
    • heute geöffnet
    • Eibiswald

    E-Bike Ladestation Elektro Nauschnegg

    Direkt bei Energietechnik Nauschnegg, an der Hausmauer, befindet sich eine Steckdose.
    mehr erfahren
    Autohaus Lieskonig | © Tourismusverband Murau
    • Neumarkt in der Steiermark

    E-Bike Verleih - Autohaus Lieskonig

    Das Autohaus Lieskonig Verleiht 2 E-Bikes der Marke Rieju.
    mehr erfahren
    Bike & Hike Spanner, Tauplitz | © Spanner
    • Tauplitz

    Radverleih Sport Spanner

    Der Verleih befindet sich direkt im Ort Tauplitz.Es können E-Bikes für Erwachsene und Jugendliche sowie...
    mehr erfahren
    Radsport | © Radsport Samer
    • Fürstenfeld

    Radsport Samer Cube Store Fürstenfeld

    Andre Samer ist einer der führenden Anbieter von hochwertigen Fahrrädern freut sich euch im neuen Cube Store...
    mehr erfahren
    Radfahren Almenland_Oststeiermark_Foto Kreiner | © Tourismusverband Oststeiermark
    • heute geöffnet
    • Pernegg

    E-Bike Verleih Pernegg

    Im Erlebnisbad Pernegg (Badgasse 1, 8132 Pernegg an der Mur) können von 01. Juni bis 31. August 2 E-Mountainbikes...
    mehr erfahren
    Tour de Steiermark | © 5Komma5Sinne | Helmut Schweighofer

    Tour de Steiermark

    Mit dem Rad, den Bergschuhen oder dem Spazierstock zu den schönsten Plätzen der Steiermark: Bei ausgewählten Touren in allen 13 steirischen Bezirken der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution aktiv das eigene Bundesland erkunden, dabei Stempel für den Bewegungspass sammeln und etwas für die eigene Gesundheit tun!

    Zur Tour de Steiermark

    Aktiv in der Steiermark