Rundweg 3 Antonienhöhe - Frohnleiten in Bewegung
Von der Stadt ins Grüne – aussichtsreicher Spaziergang über die Antonienhöhe
Ein knapp fünf Kilometer langer Spaziergang, der Stadt und Natur auf angenehme Weise verbindet. Nach einem sanften Anstieg verläuft der Weg entlang einer aussichtsreichen Geländekante ins beliebte Naherholungsgebiet rund um die Antonienhöhe. Abwechslungsreiche Waldwege und weite Wiesenflächen prägen die Strecke, bevor es durch Adriach mit seiner historischen Kirche zurück ins Stadtzentrum geht. Eine vielseitige Runde mit schönen Ausblicken und ruhigen Passagen.
Mit Unterstützung von Bund, Land Steiermark und Europäischer Union (LEADER)
Ein knapp fünf Kilometer langer Spaziergang, der Stadt und Natur auf angenehme Weise verbindet. Nach einem sanften Anstieg verläuft der Weg entlang einer aussichtsreichen Geländekante ins beliebte Naherholungsgebiet rund um die Antonienhöhe. Abwechslungsreiche Waldwege und weite Wiesenflächen prägen die Strecke, bevor es durch Adriach mit seiner historischen Kirche zurück ins Stadtzentrum geht. Eine vielseitige Runde mit schönen Ausblicken und ruhigen Passagen.
Karte & Downloads
Cookies akzeptieren, um Karte anzuzeigen
Weitere Informationen
Von Graz kommend: A9 weiter S35 bis Abfahrt Frohnleiten Süd, weiter nach Frohnleiten Zentrum
Von Bruck kommend: S35 bis Abfahrt Frohnleiten Nord, weiter nach Frohnleiten Zentrum
Google Maps Hauptplatz Frohnleiten:
https://maps.app.goo.gl/Z8yQgagxR6Kfz4rr9
Start: Hauptplatz Frohnleiten
0,6 km Spielplatz
1,4 km Antonienhöhe
3,3 km Adriach (Flux Mobil GU1201)
4,9 km Hauptplatz
Vom Hauptplatz Frohnleiten (438 m) startet der Spazierweg durch den Durchgang bei Hauptplatz 39 und führt anschließend bergauf bis zu einem Spielplatz (463 m). Ab hier führt ein schöner Steig, der teilweise mit Holzzäunen gesichert ist, entlang einer aussichtsreichen Geländekante. Am Wiesenrand entlang geht es weiter zur Schautafel „Station 14 – Waldverjüngung“, von dort auf einem Steig bergauf bis zum höchsten Punkt des Spazierweges, der Antonienhöhe (531 m). Nach wenigen Metern bergab wird die Schautafel „Station 12 – Waldpflege“ erreicht. Anschließend folgt die Route links einer Forststraße durch den Wald. Danach öffnet sich die weichgeformte Landschaft, und der Weg führt über Wiesen, vorbei an einzeln stehenden Bäumen, bis nach Adriach (468 m). Nach einer Runde durch den Ort, vorbei an der Kirche, verläuft die Strecke über die Adriacherstraße und Dr.-Ammann-Straße zurück in die Stadt. Schließlich wird das Feuerwehrgebäude passiert, bevor der obere Teil des Hauptplatzes erreicht ist.
Abkürzungsmöglichkeit Flux-Station: GU1201 Adriach-Dorfplatz
Abkürzungsmöglichkeit in Adriach
Flux-Station: GU1201 Adriach-Dorfplatz
Bahnlinie S1 zwischen Graz und Bruck/Mur, Bahnhof Frohnleiten
Nähere Informationen zu den Bahn- und Busverbindungen siehe unter www.verbundlinie.at und
www.oebb.at
FLUX Sammeltaxi www.flux.at
Mehrere Parkmöglichkeiten in Frohnleiten
1/7
St.Georg-Kirche Adriach | © Weges OG | Weges OG
2/7
Stimmung am Weg | © Weges OG | Weges OG
3/7
Die Skyline von Frohnleiten | © Weges OG | Weges OG
4/7
Der Wanderweg beginnt am Hauptplatz von Frohnleiten | © Weges OG | Weges OG
5/7
Gesichertes Wegstück durch den Wald | © Weges OG | Weges OG
6/7
Wir wandern am Wiesenrand entlang | © Weges OG | Weges OG
7/7
Rastplatz Antonienhöhe | © Weges OG | Weges OG
Wie wird es die Tage
Frohnleiten (433m)
Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
In Summe sehr wechselhaft mit zeitweiligen Regenschauern.
Unterkünfte in der Nähe
Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche