Genießen in der Runde | © Adobe Stock
Cafe Fuchs | © Thermen- & Vulkanland
Cafe Beisl | © Cafe Beisl
La Piazetta & Sissi's Weinbar | © Stadtgemeinde Feldbach

Kulinarischer Spaziergang in Feldbach für Nachtschwärmer

Feldbach

Details zum Angebot

Nachtschwärmer aufgepasst!

Erleben Sie Feldbach bei einem abendlichen Rundgang von seiner genussvollen Seite. In kleiner Runde entdecken Sie besondere Orte mit charmanten Gastgebern, feinen Kostproben und regionalem Charakter. Schlendern, probieren, genießen – das Angebot ist ganzjährig buchbar!

Gestartet wird im Ristorante Lo Scoglio, wo mediterrane Küche und italienisches Lebensgefühl auf steirische Gastfreundschaft treffen. Zur Begrüßung gibt es einen La dolce vita-Aperitivo – ein gelungener Einstieg mit einem Hauch Süden. Nur wenige Schritte weiter empfängt das Wirtshaus Hödl-Kaplan seine Gäste mit moderner regionaler Küche. Auf den Tisch kommt ein knuspriger Steirer-Hendlhaxn mit Kartoffelsalat und ein frisch gezapftes Bier – bodenständig und mit Liebe gekocht. Wer den Hauptplatz überquert, findet im Stadtkaffee einen charmanten Treffpunkt. Hier trifft Gastlichkeit auf Genuss: Ein Glas „Frohsinn“ – ein spritziger Gruß – und eine süße Verführung, die Lust auf mehr macht. Abends trifft man sich gern im Café Fuchs, gleich daneben. Hier lässt man den Tag bei frisch gezapftem Bier oder Kaffee ausklingen – am besten mit einem hausgemachten Vierkanter und dem Feldbacher Original „Soletti“. Ein Spaziergang entlang der Ringstraße führt in die Altstadtgasse, wo Sissi’s Weinbar zum Verweilen einlädt – ein Ort für Weingenuss und besondere Momente. Direkt daneben wartet La Piazzetta mit mediterranen Ofengerichten – ein harmonisches Duo im historischen Stadtkern.
Wenige Schritte weiter wechselt das Ambiente: Im Café Beisl trifft urbaner Stil auf kulinarische Neugier. Hier gibt es „Fisch aus der Dose“ – feine Sardinen aus Frankreich, Portugal oder Spanien, kombiniert mit einer eigens kreierten Gin-Kombination – ein Highlight für Fans besonderer Geschmäcker. Zum Abschluss führt der Spaziergang in die Urbanistub’n – fixer Bestandteil der lokalen Gastroszene. Hier wird gefeiert! Ausgelassene Stimmung trifft auf Lebensfreude pur – und als besonderes Highlight erwartet Sie der exklusiv kreierte Nachtschwärmer-Cocktail – ein Genuss für alle Sinne!

Gutscheine:
Den Kulinarischen Spaziergang für Nachtschwärmer gibt es als Geschenksgutschein in der Stadtgemeinde Feldbach an der Amtskasse (8-12 Uhr), Rathausplatz 1, 8330 Feldbach zu erwerben.

Tipps:
• Der bunteste Kirchturm der Welt, der höchste Punkt des Stadtkerns lädt zu einem gemeinsamen Bild am Fotoplatz "Leben in Vielfalt".
• Eine besondere Ansichtskarte gibt es in der Feldbacher Innenstadt. Besuchen Sie die Feldbacher Postkarte und machen Sie ein einzigartiges Foto mit Ihnen und dem Rathausviertel.
• Flanieren in der Altstadtgasse Feldbach

Parken & Anreise:
Parkmöglichkeiten zum Einstieg in den kulinarischen Spaziergang:
• P&R am Bahnhof Feldbach (gute öffentliche Anbindung)
• Franz-Josef-Straße beim bunten Kirchturm (3 Stunden gratis parken mit Parkscheibe)
• vor dem Bundesschulzentrum Feldbach, Pfarrgasse 6, 8330 Feldbach
• Hauptplatz Feldbach (2 Stunden gratis parken mit Parkscheibe)Anreise mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln - Planen Sie Ihre Anreise mit dem Zug, Bus oder der Gleichenberger Bahn gleich hier.

Buchungskonditionen:

  • Buchungen bis spätestens Donnerstag, 12 Uhr!
  • Mindestteilnehmer: 2 Personen
  • Maximale Teilnehmerzahl: Beginn: 17.00 Uhr - 10 Personen, Beginn: 17.30 Uhr- 10 Personen

Weitere Details:

  • Start: Ristorante Lo Scoglio
  • Preis: € 54 pro Person
  • 8 Stationen
  • 12 Kostprben inklusive
  • 2-10 Teilnehmer pro Gruppe
  • Zeit: Start freitags um 17 und 17.30 Uhr (Dauer min. 3 Stunden bis Opben End) - der spaziergang ist bei jeder Witterung möglich!

Details zum Anbieter

Feldbach ist die fünftgrößte Stadt der Steiermark und die Bezirkshauptstadt der Südoststeiermark, direkt an der Vulkanland Route 66 und der Schlösserstraße gelegen. Neben kulinarischen und erlebnisreichen Highlights locken bestens markierte Rad- und Wanderwege zum aktiven Naturgenuss. Überzeugen Sie sich selbst: ob als Gast oder Bürger:in der Stadtgemeinde - Feldbach ist die Kleinstadt, die alles hat!

Der bunteste Kirchturm der Welt mit 72 m Höhe ist das Wahrzeichen Feldbachs und steht als Symbol für ein „Miteinander Leben in Vielfalt“. 7000 Farbfelder wurden mit 38 unterschiedlichen Farben bemalt. Tipp: gleich hinter dem bunten Hingucker befindet sich das Heimat.Museum im Tabor und der Dekalogweg!

Die Altstadtgasse zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen in Feldbach. Historisch und wunderschön zum Flanieren, Verweilen und Gustieren. Im Altstadtladen schlagen Sammlerherzen höher, gemütlich lockt Sir Robert´s Teehaus und im La Piazzetta, dem Italiener der Stadt, und in Sissi´s Weinbar kommen die Menschen zusammen.

„Die längste Straße der Mode im Südosten Österreichs“ umfasst die Ungarstraße und Bürgergasse. Rund 500 Meter Einkaufsstraße, 30  Modefachbetriebe, über 6.500 Quadratmeter Verkaufsfläche und dazu eine einladende Gastronomie begeistern im „Einkaufszentrum unter "freiem Himmel“ mehr als nur das Mode-Herz.

Über 30 Erlebnismanufakturen und gebündelte Kulinarik in Erlebniseinkaufs-Betrieben der Region machen die neu entstandene Vulkanland Route 66 schon jetzt zu einem touristischen Highlight europäischen Formats. Allein in Feldbach gibt es exklusive Führungen um Whisky, Bier, Schinken, Honig, Schnäpsen, Holunder und Co.

Datum und Zeit

  • 25. Juli - 31. Dezember 2025
  • Freitag - Beginn 17:00, 17:30 Uhr

Kontakt Veranstalter

Adresse des Veranstalters

Adresse des Standortes

Fotos

Verfügbarkeitenkalender