80 Jahre Kriegsende im Ausseerland | © Kammerhofmuseum 80 Jahre Kriegsende im Ausseerland | © Kammerhofmuseum

Do., 21.08.2025 ab 19:00 Uhr

Der Weg zum Wildensee

Bad Aussee

Aktuelle Informationen

Freie Platzwahl

Nach der Veranstaltung gibt es anregende Gespräche und gegen freiwillige Spenden erlesene Getränke.

Zeitgeschichteveranstaltung im Rahmen der Sonderausstellung "80 Jahre Kriegsende im Ausseerland"

Der Weg zum Wildensee

Zeitgeschichtliche Lesung mit Adelheid Picha und Kammerschauspieler Franz Robert Wagner.


Der Leiter des Reichssicherheitshauptamtes Ernst Kaltenbrunner  verbringt die letzten Kriegstage in Altaussee. In seiner Erzählung " Der Weg zum Ödensee" beschreibt der Goiserer Schriftsteller Franz Kain dessen Flucht auf die Wildenseealm.

Der amerikanische Offizier Robert Matteson beschreibt in seinem Bericht für den CIC die Flucht und Gefangennahme auf seine Weise. Er war es schließlich, der mit 4 Altausseern den Kriegsverbrecher verhaftete. 

Adelheid Picha und Kammerschauspieler Franz Robert Wagner erzählen die Geschichte.

Datum und Zeit

Do., 21.08.2025
Beginn: 19:00 Uhr (Dauer: 2 Stunden)

Veranstaltungsort

Bad Aussee - Kammerhofmuseum Bad Aussee

Kontakt

Ausseer Kammerhofmuseum
Sieglinde Köberl
Chlumeckyplatz 1
8990 Bad Aussee

Veranstaltungsort

Ausseer Kammerhofmuseum
Sieglinde Köberl
Chlumeckyplatz 1
8990 Bad Aussee