Steirische Kulinarik beim Buschenschank | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger Steirische Kulinarik beim Buschenschank | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger

Buschenschänken & heurigen im Thermen- & Vulkanland

Ein Buschenschankbesuch ist für alle Genussurlauber im Thermen- & Vulkanland ein Muss. Wo könnte man besser in die regionale Kulinarik mit Brettljause, Käferbohnensalat und steirischen Weinen eintauchen als in den heimeligen Buschenschänken mit ihren Weingärten und Aussichtsterrassen.

Filtern nach
Filter wählen
Buschenschank | © Familie Lindner
  • Gnas

Buschenschank Lindner in Gnas

Ein familienfreundlicher Buschenschank mit regionalen Schmankerln und hauseigenem Wein mitten im Thermen- &...
mehr erfahren
Pechmanns alte Ölmühle.jpg | © Pechmanns alte Ölmühle
  • Deutsch Goritz

Mostschenke im Gewölbe - Kamel- & Lamahof - Pechmanns alte Ölmühle

Ein Besuch in der Mostschenke der Familie Schober in Ratschendorf ist ein Erlebnis, denn hier findet man...
mehr erfahren
Tauschmann_Haus | © Buschenschank Tauschmann
  • Fürstenfeld

Buschenschank Tauschmann

Unser Buschenschank liegt am Ortsbeginn von Altenmarkt.
mehr erfahren
Schinkenteller | © Thermen- & Vulkanland
  • Kapfenstein

Buschenschank Schuster in Kapfenstein

In unserer Buschenschank sind Wanderer und Radfahrer herzlich willkommen!
mehr erfahren
Weinhof & Buschenschank Scharl | © Harald Eisenberger
  • St. Anna/Aigen

Buschenschank Josef Scharl in St. Anna/A.

Eintauchen in die traumhafte Landschaft von Sankt Anna am Aigen? Wein trinken, den man gerne fassweise einpacken...
mehr erfahren
Schinken | © Thermen- & Vulkanland
  • Bad Gleichenberg

Panoramabuschenschank Steinriegelkeller in Bad Gleichenberg

Ein Buschenschank mit herrlicher Aussicht im Thermen- Vulkanland Steiermark.
mehr erfahren
Weinsortiment | © Anton Meyer - Weingut Radl
  • Klöch

Weingut Radl

Wenn ihr Lust auf guten Wein und eine Jause habt, dann kommt uns gerne besuchen.
mehr erfahren
Gastgeber Fam. Seidl | © TVB Bad Waltersdorf
  • Bad Waltersdorf

Buschenschank Franz Seidl

Ein familiär geführter Betrieb mit Liebe zur selbstgemachten Jause.
mehr erfahren
Wein
  • heute geöffnet
  • Buch-Sankt Magdalena

Buschenschank Fam. Hochhold

Buschenschank für guten Geschmack und echte Gemütlichkeit Erleben Sie den Charme unseres Buschenschanks, wo guter...
mehr erfahren
Sujetfoto Jause | © TVB Thermen- & Vulkanland
  • Markt Hartmannsdorf

Weinbau- und Buschenschank Grabner

mehr erfahren
Familie Thaller | © Weinschloss Thaller
  • heute geöffnet
  • Fürstenfeld

Weinschloss Thaller

Hoch über Maierhofen liegt das Weinschloss der Familie Thaller, eingebettet in Rebkulturen und blühenden Gärten. Als...
mehr erfahren
gedeckter Tisch im Garten | © Buschenschank Huber
  • Gnas

Buschenschank Huber in Gnas

Buschenschank Huber steht für Regionalität, Herzlichkeit und typisch steirisch.
mehr erfahren
Typisch steirisch - Brettljause und Käferbohnen | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger

Was ist ein Buschenschank

Ein "josephinisches Patent" aus dem Jahre 1784 war der Grundstein für einen der größten Imageträger des steirischen Weinlandes: den Buschenschank. Josef II. erlaubte damals den Weinbauern den entgeltlichen Ausschank ihrer Produkte.

Das steirisches Buschenschankgesetz schreibt den Weinbauern genauestens vor, welche Arten von Speisen und Getränken sie an ihre Gäste weiterreichen dürfen. So ist das Anbieten von warmen Speisen grundsätzlich untersagt. Auch der Ausschank von Limonaden, Bier und Kaffee ist nicht gestattet. Grundsätzlich soll am Buschenschank nur das konsumiert werden, was am Hof erzeugt wird. Die Art und Menge des Zukaufs sind genau geregelt.