Wanderung R5a Präbichl-Schöcklstraßenweg - Touren-Impression #1 | © Region Graz Wanderung R5a Präbichl-Schöcklstraßenweg - Touren-Impression #1 | © Region Graz

R5a Präbichl-Schöcklstraßenweg

Kesselfalltalsohl-Schöckl/Westseite-Glett-Schöcklstraße.Gh. Sandwirt
Ein abwechselungsreicher Wanderweg von der Kesselfalltalsohle bis zum Fuße der Schöckl-Westseite und zurück über Glett zum Gh. Sandwirt.

Dieser Wanderweg ist im Zuge des neuen Spazier und Wanderwegekonzeptes, mit Gestaltung des Tourismusverbandes Semriach und unter Patronanz verschiedener Vereine von Semriach entstanden und wird auch von diesen Vereien (Trachtenverein Almrausch Semriach)betreut.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
12,0 km
Strecke
5:00 h
Dauer
530 hm
Aufstieg
530 hm
Abstieg
1030 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

bis Gasthaus Sandwirt - Kesselfall, Kesselfallstraße 13, 8102 Semriach
Vom Gh. Sandwirt geht man ca. 200 m zurück zum Beginn der Bergstraße, die dann bergauf  vorbei an 4 Gehöften zu einer Viehweide führt. Von hier kann man die am gegenüberliegenden Hausberghang angelegte kurvenreiche Straße nach Semriach verfolgen. Alsbald öffnet sich der Ausblick Richtung Weststeiermark bis zur Koralpe und im Norden zu den Semriacher Umlandbergen. Nach der Viehweide durchwandert man ein Waldstück und gelangt dann zur Gemeindestraße. Von hier können Sie den kürzeren Weg R6 über den Glettbachgraben nach Glett, vorbei an drei Gehöften und vom Bauernhof Ploder (Gletthöhe 8) den Abstieg durch den Buchenwald in den Glettgraben bis zum Gh. Sandwirt nehmen. Sehr zu empfehlen ist aber auch der Wanderweg R6a, denn der führt nach Erreichen der Gemeindestraße nach rechts zur Schöcklstraße. Von der Schöcklstraße haben Sie nur mehr 500 m zum Gh. Theißlwirt, um sich dort bei guter steirischer Kost von den Strapazen des Aufstieges zu erholen. Von hier geht es wieder zurück entlang der Schöcklstraße bis zur Abzweigung Glett. Nun wandert man talwärts zur Gletthöhe. Dort vereinen sich die Wanderwege R6 und R6a, die wiederum zum Gh. Sandwirt führen.
Diese Wandertouren bieten vielseitige Abwechslungen und können auch mit geringerer Kondition bewältigt werden.
Haltestelle Volksschule Augraben: Bus 140; Von dort der Straße, neben dem Bach im Augraben zum Sandwirt folgen.

Bus Fahrplan unter www.verbundlinie.at oder www.oebb.at

Mittelgroßer Parkplatz beim Sandwirt ist das Parken erlaubt.

http://www.sandwirt-kesselfall.at/

Dieser Wanderweg ist im Zuge des Spazier und Wanderwegekonzeptes unter Patronanz verschiedener Vereine von Semriach entstanden und wird auch von diesen Vereinen (Trachtenverein Almrausch Semriach ) betreut.

www.sandwirt-kesselfall.at

Infos, Wanderprospekte und Wanderkarten bei:
Tourismusverband Region Graz
Erlebnisregion Graz, Informationsbüro
Herrengasse 16, 8010 Graz
T +43 316 80750, info@regiongraz.at

Galerie

Wie wird es die Tage

Semriach (715m)

morgens
sonnig
12°C
0%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
18°C
0%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
15°C
0%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
morgens
sonnig
13°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
22°C
5%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
17°C
5%
5 km/h
In Summe ein recht sonniger Tag mit Wolken am Morgen und gegen Abend zu.
09.09.2025
sonnig
13°C 23°C
10.09.2025
großteils bewölkt
14°C 20°C
11.09.2025
weather.icon.66
13°C 19°C
Pärchen sitzt im Weingarten und trinkt Schilcher

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche