Die Südsteiermark, bekannt für ihre malerischen Weinhügel und gastfreundlichen Menschen, bietet auch eine Vielfalt an Direktvermarktern. Eine Tradition, die sich in der Vielzahl charmanter Hofläden und engagierter Familienbetriebe widerspiegelt.
Ostern in der Südsteiermark ist ein Fest für die Sinne. Geprägt von alter Tradition und der Freude am Frühling, vereint diese Zeit Genuss und Brauchtum in einer Weise, die Besucher und Einheimische gleichermaßen verzaubert.
Unser Liebling, der Schilcher! Das kleinste Weinbaugebiet Österreichs ist mit 611 Hektar Weinbaufläche schon eine Besonderheit. Ein Satz poppt im Kopf auf, wenn man ohne Eile auf der Schilcherweinstraße unterwegs ist: „Was, so schön ist es hier?“ Ein Gedanke, der immer wieder kommt, auch wenn man noch so oft hier war. Eine landschaftliche Schönheit mit magischer Anziehungskraft.
Weltweit haben Genießer das Kürbiskernöl für sich entdeckt, sogar die Spitzenköche veredeln ihre Gerichte gerne mit dem grünen (Boden-)Schatz. Was sie daran lieben? Kernöl fließt sämig und dunkelgrün, im Duft betören zartes Karamell und Nuss, am Gaumen setzen sich die feinen Röstaromen frei. Den Unterschied macht das Feingefühl der Ölmüller. Wer frisches Kernöl aus dem Schilcherland kennt, wird es immer wieder erkennen. Ein echtes Naturtalent.