Wandern durch die Apfelgärten in Puch bei Weiz in der Oststeiermark | ©  Oststeiermark Tourismus | Markus Lang-Bichl Wandern durch die Apfelgärten in Puch bei Weiz in der Oststeiermark | ©  Oststeiermark Tourismus | Markus Lang-Bichl
Blüten, Sonne, Lebensfreude

Frühlingsurlaub in der  Oststeiermark

Die Natur macht Programmwechsel: Von Wintergrau auf Farbenpracht. In der Oststeiermark bedeutet das nicht nur blühende Obstgärten und milde Sonnenstrahlen – sondern vor allem  kostbare Zeit für sich selbst.

Schon im März wird das Hügelland zur Energietankstelle: Sonnenstrahlen auf der Haut, klare Luft in der Lunge, der Blick schweift weit. Spazieren, wandern, durchatmen – das tut nicht nur dem Körper gut, sondern auch dem Kopf. Kein Terminplan, nur Natur. Das ist unser Luxus in der Oststeiermark – Das ist einfach kostbar.

 

Buche deine Frühlingsauszeit in der Oststeiermark!

Paar genießt Ausblick vom Pöllauberg in der Oststeiermark | © Oststeiermark Tourismus | Lang-Bichl - RKP

Urlaubsangebote im Frühling

Frühlingsgefühle in der Oststeiermark
Tauchen Sie ein in die bunte Vielfalt der Natur und lassen Sie den Alltag hinter sich.

Dort, wo Frühlingsknotenblume, Apfel- und Hirschbirnblüte, Krokus, Löwenzahn und die seltene Schachblume erwachen, blühen auch Körper und Geist neu auf.

Ob bei einem Spaziergang an milden Frühlingstagen oder einer Radtour durch die erwachende Landschaft – die Oststeiermark lädt zum Genießen ein. Einfach kostbar.

Frühlingspauschalen

HIRSCHBIRNBLÜTE

Im Naturpark Pöllauer Tal lieben die Menschen die Pöllauer Hirschbirn'. Reinweiße Blüten verwandeln die sanfte Hügellandschaft zu einer Idylle. Streuobstwiesen und Obstbaumreihen zwischen alten Bauernhöfen zieren die Wanderwege. Die Hirschbirne ist eine alte steirische Birnensorte und wird zu Saft, Most, Gelee, Likör, Edelbrand, Hirschbirn-Schinken, süßen Variationen und Köstlichkeiten der heimischen Gastronomie mit kreativer Note veredelt.

Hirschbirnblüte
Naturpark Pöllauer Tal

APFELBLÜTE

Mitte April verwandelt sich die Steirische Apfelstraße in ein duftendes Blütenmeer, wenn alle  Apfelbäume in zartem Rosa und Weiß erblühen. Beim alljährlichen Blütenfest im Apfeldorf Puch ist die Radtour durch blühende Obstgärten mit Labestationen ein Fest für die Sinne.  Von April bis Mai verführen die Blütenwochen zu genussvollen  Wanderungen und köstliche Spezialitäten locken in den Hofladen und zu den Wirten im Apfelland.

Apfelblüte an der Apfelstraße (Oststeiermark)
Apfelland

KROKUS & LÖWENZAHN

Farbenfroher Blickfang: Ein Krokus kommt selten allein. Die Frühlingssonne lockt abertausende weiße und lila Krokusse, auch als Alpensafran bezeichnet, aus dem feuchten Almboden. Krokuswiesen soweit das Auge reicht! Schön ist eine Wanderung über die Teichalm. Anfang Mai sind es die sonnengelben Teppiche, die sich über die frischgrünen Almwiesen ausrollen. Die Löwenzahnblüte entlang der Tischlein-Deck-Dich-Radtour ist ein Erlebnis für den Gaumen.

Flotte Biene auf Löwenzahn
Naturpark Almenland

FRÜHLINGS-KNOTENBLUME

Der Frühling kündigt sich an. Wenn die Sonne Tag für Tag am Himmel höher steigt, regt sich die Natur. Die ersten Vorboten finden sich in Mühlwald im fruchtbaren Tal der Ilz. Am "Schneeglöckerlplatz" ziert die Frühlings-Knotenblume den Waldboden. Beim Flussradeln im Raabtal heißt es Augen offen halten. Das zartgrüne Farbenspiel färbt das Landschaftsbild mit frischem Schwung. Der Frühling ist wachgeküsst und eröffnet den Reigen der Natur.

Frühlingsknotenblumen
St. Ruprecht

SCHACHBLUME

Die Schachblume ist eine in Europa nur noch selten vorkommende Lilienart. Die Blüten sind meist einzeln und nickend. Zur Blütezeit um Ostern verwandeln tausende Schachblumenköpfe die Wiesen in ein dunkelrotes Blüten-Meer.

Diese Färbung der Wiesen dauert aber nur ein bis zwei Wochen an. Danach verschwindet die Pflanze im Grün der neusprießenden Wiesengräser. Nur im Osten von Österreich findest du Schachblumenwiesen: in der Oststeiermark in Großsteinbach und im Südburgenland.

Schachblumen in Großsteinbach in der Oststeiermark
Apfelland

Für stramme Wadeln

Hier radelt das Herz

Frühling heißt: rauf aufs Rad. In der Oststeiermark rollt man über Wege, die den Puls beschleunigen und den Alltag ausbremsen. Mal flott, mal gemütlich, mal mit Aussicht, mal mit Einkehr. Irgendwo zwischen Geschwindigkeit und Genuss merkt man plötzlich: Das Glück fährt auf zwei Rädern.

Der Natur auf der Spur

Hier Lacht das herz

Saftige Almen, grüne Hügel, duftende Wälder – klingt nach einem Traum? Ist aber echt. Im Frühling zieht die Natur hier alle Register: Knospen strecken sich, Obstbäume explodieren in Farben, frisches Grün tanzt im Wind. Für alle, die rauswollen und auf Entdeckungsreise gehen, ist das Frühlingserwachen in der Oststeiermark ein echtes Abenteuer.