Radfahren S126 VIA SALIS E-Bike Tour - Touren-Impression #1 | © Salzwelten Radfahren S126 VIA SALIS E-Bike Tour - Touren-Impression #1 | © Salzwelten

S126 VIA SALIS E-Bike Tour

Geöffnet
Eine Radtour auf den Spuren des Salzabbaus und der Geschichte Altaussees.

E-Bike Rundtour auf den Spuren des Salzabbaus in Altaussee. Kulturhistorische Infopunkte, spannende Stollenportale und wunderschöne Ausblicke. Ideal für Genießer, Neugierige und alle, die Mountainbiken im Ausseerland mit Geschichte verbinden möchten.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
10,0 km
Strecke
1:30 h
Dauer
379 hm
Aufstieg
328 hm
Abstieg
1047 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Die Anreise nach Altaussee am Besten mit google.at/maps planen.

Die VIA SALIS Mountainbike Tour ist eine außergewöhnliche Bike Tour in Altaussee, die landschaftliches Erlebnis mit spannender Industriegeschichte verbindet. Entlang der Route erzählen zahlreiche Informationstafeln die Geschichte des Salzabbaus, die Kultur und das Leben in einem der bedeutendsten Bergbauorte Österreichs. Perfekt geeignet für E-Biken im Gelände, aber auch mit Kondition auf dem klassischen Bike machbar.

Startpunkt der Tour ist der Kurpark Altaussee. Von dort führt die Strecke Richtung Loser, biegt bei der ersten Möglichkeit links ab und gleich nach der Brücke rechts. Es folgt ein steiler Anstieg auf der alten Steinbergstraße. Hier lohnt sich der Einsatz des E-Motors – oder ein starker Wadenantrieb.

Nach rund einem Kilometer ist das Steinberghaus erreicht, wo sich auch der Zugang zu den Salzwelten Altaussee befindet. Weiter geht es zur markanten Linkskurve beim Zugang zum Kriechbaumberg, dessen beleuchteter Stolleneingang Einblick in die Welt der Bergmänner gibt.

Auf der Schotterstraße folgen in kurzen Abständen die Stollenportale Sandlingberg und Moosberg, die jeweils mit Infotafeln versehen sind. Geradeaus weiter erreicht man eine Forststraßenkreuzung, an der links Richtung Ruine Pflindsberg abgebogen wird.

Ein Abstecher zu Fuß zur Ruine Pflindsberg eröffnet eine fantastische Aussicht auf Altaussee. Kurz danach mündet der Weg in eine Asphaltstraße, der über mehrere Serpentinen bis zur Kreuzung mit der Lupitschstraße folgt. Dort links abbiegen und bis zum Ende der Straße weiterfahren. Rechts führt der Weg an der Gärtnerei Reischenböck vorbei bis zum Gasthaus Postillions Einkehr, danach links in die Hauptstraße einbiegen und zurück zum Kurpark gelangen.

Diese Mountainbike Rundtour im Ausseerland verbindet Geschichte, Bewegung und Naturerlebnis auf zwei Rädern auf besondere Weise.

Ein Besuch der Salzwelten Altaussee lohnt sich auf jeden Fall.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Gegenüber dem Kurpark Altaussee gibt es einen gebührenpflichtigen Parkplatz. Sollte hier kein Parkplatz mehr frei sein, bitte den gebührenpflichtigen Parkplatz Scheichlmühle am Ortsanfang benutzen.

Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut
Informationsbüro Altaussee
Fischerndorf 61
8992 Altaussee
+43 3622 716 43
E-Mail senden
Website

Schutzgebiet
Waldgraben- Scheibenmoos

Radkarten sind in den Informationsbüros im Ausseerland erhältlich.

Galerie

Wie wird es die Tage

Altaussee (727m)

morgens
großteils bewölkt
16°C
95%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
20°C
80%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
17°C
15%
5 km/h
Bis über Mittag wechseln Sonnenfenster und Regenschauer, dann Wetterbesserung.
morgens
bewölkt
13°C
35%
0 km/h
mittags
weather.icon.66
15°C
75%
5 km/h
abends
nebelig
13°C
80%
0 km/h
Stark bis dicht bewölkt und es tagsüber regnet es unterschiedlich stark.
31.08.2025
sehr sonnig
10°C 24°C
01.09.2025
sehr sonnig
12°C 25°C
02.09.2025
nebelig
12°C 19°C
Zimmer im Hotel Almblick in Strallegg

Unterkünfte in der Nähe

Vom 4-Sterne Wellnesshotel bis hin zu gemütlichen Gasthöfen und urigen Bauernhöfen oder Almhütten: Hier finden Sie die passende Unterkunft IN DER NÄHE.
Weiter zur Suche