Fernwanderweg Giglachseen - Rotmandl - Keinprechthütte | Schladminger Tauern Höhenweg: Etappe 02 - Touren-Impression #1 | © Herbert Raffalt Fernwanderweg Giglachseen - Rotmandl - Keinprechthütte | Schladminger Tauern Höhenweg: Etappe 02 - Touren-Impression #1 | © Herbert Raffalt

Giglachseen - Rotmandl - Keinprechthütte | Schladminger Tauern Höhenweg: Etappe 02

Eine alpine Wanderung auf den Spuren der Bergknappen von den Giglachseen zur Keinprechthütte.

Diese alpine Gipfelwanderung ist eine Tagesetappe des Schladminger Tauern Höhenweges. Zu Beginn, rund um die Giglachseen und bis ins Vetternkar ein recht einfacher Weg, steigst Du dann über Geröll- und teilweise Schneefelder (bis Mitte Juli möglich) auf die Rotmandlspitze auf. Durch hochalpines Gelände und eine Geröllhalde wanderst Du dann leicht bergab zur Krukeckscharte - herrliche Blicke in die Schladminger Tauern begleiten Dich auf Deinem Weg. Zum Schluss geht es recht steil hinab zur Keinprechthütte.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
5,9 km
Strecke
4:00 h
Dauer
584 hm
Aufstieg
638 hm
Abstieg
2453 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Die 2. Tagesetappe des Schladminger-Tauern-Höhenweges startet bei den Giglachseen. Von dort folgt man dem Weg Nr. 702 durch das Vetternkar bis zu einer alten Bergbaubehausung. Die Berge rings um das Vetternkar waren über Jahrhunderte Abbaugebiet für Silber und Nickelerze. Vom Vetternkar steigt der Weg in vielen Serpentinen bergauf zur Rotmandlspitze auf 2.453 m. Jahreszeitlich bedingt führt der Weg über ausgedehnte Schneefelder bzw. Geröllfelder zur Krukeckscharte. Von der Krukeckscharte nun dem Weg abwärts zur Keinprechthütte folgen.

Abstieg ins Tal:

Über die Neualm zur Eschachalm in ca. 2 Stunden.

Wanderung auf den Spuren des Bergbaus.

Die nächste öffentliche Verkehrsanbindung gibt es durch die Wanderbusse der Planai-Hochwurzen-Bahnen bei der Ursprungalm (ca. 1 Stunde ab Giglachseen) bzw. von Hopfriesen im Obertal (ca. 2,5 Stunden ab Giglachseen).

www.planaibus.at

Infos über Busse und Gondelbahnen: www.planai.at

Diese Wanderung ist Teil des Weitwanderweges "Vom Gletscher zum Wein": www.steiermark.com/gletscher-wein

360°-Bilder

Einen Überblick über die Tour kannst Du Dir mit Hilfe unserer 360°-Bilder verschaffen:

  • Wanderkarte "Wandern WEST" erhältlich in den Infobüros der Region.
  • Wanderkarte Schladming, 1:25.000, erhältlich im Infobüro Schladming.
  • Wanderkarte Schladming-Dachstein, 1:50.000, erhältlich in den Infobüros der Region.
  • Wanderführer Schladming-Dachstein von Herbert Raffalt, erhältlich in den Infobüros der Region.

Galerie

Wie wird es die Tage

Schladming (740m)

morgens
bewölkt
12°C
10%
0 km/h
mittags
sonnig
22°C
0%
10 km/h
abends
sonnig
17°C
0%
5 km/h
Die Sonne kommt zumindest zeitweise zum Vorschein und es bleibt meist trocken.
morgens
sehr sonnig
11°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
24°C
0%
10 km/h
abends
leicht bewölkt
19°C
5%
5 km/h
Sonnig, im Laufe der zweiten Tageshälfte ein paar Wolken.
05.09.2025
großteils bewölkt
10°C 18°C
06.09.2025
sehr sonnig
8°C 22°C
07.09.2025
sehr sonnig
8°C 25°C
Zimmer im Hotel Almblick in Strallegg

Unterkünfte in der Nähe

Vom 4-Sterne Wellnesshotel bis hin zu gemütlichen Gasthöfen und urigen Bauernhöfen oder Almhütten: Hier finden Sie die passende Unterkunft IN DER NÄHE.
Weiter zur Suche