Trailrunning Almkogel auf der Tauplitzalm - Touren-Impression #1 Trailrunning Almkogel auf der Tauplitzalm - Touren-Impression #1

Almkogel auf der Tauplitzalm

Ausgedehnte Wanderung über die Tauplitzalm, vorbei am Steirersee und Schwarzensee.

Abwechslungsreiche Wanderung im Ausseerland über die Tauplitzalm zum 2.116 Meter hohen Almkogel. Die Route führt vorbei an Steirersee, Schwarzensee und über den Kampboden zum Gipfel. Eindrucksvolle Panoramen, blühende Almwiesen und klare Bergluft machen diese Tour zum Hochgenuss.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
20,4 km
Strecke
8:30 h
Dauer
976 hm
Aufstieg
976 hm
Abstieg
2110 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Die Anreise nach Tauplitz am Besten mit google.at/maps planen. Von dort gelangt man mit der 4er-Sesselbahn auf das Hochplateau.

Mit dem Auto kommt man von Bad Mitterndorf aus über die Tauplitzalm Alpenstraße (mautpflichtig) auf die Tauplitzalm. 

Diese ausgedehnte Wanderung im Ausseerland führt durch die beeindruckende Landschaft der Tauplitzalm, vorbei an klaren Bergseen, über Almböden, durch farbenprächtige Wälder und vorbei an wildromantischen Schluchten. Der Aufstieg auf den Almkogel (2.116 m) bildet den Höhepunkt dieser erlebnisreichen Tour.

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt ist die Bergstation der 4er-Sesselbahn oder der Parkplatz auf der Tauplitzalm. Von dort geht es in östlicher Richtung zum Steirersee. Ein Abstecher zum Steirerseebankerl lohnt sich – der Blick auf den Sturzhahn, den Heinrich Harrer erstmals bestiegen hat, ist beeindruckend.

Der Weg führt entlang des Steirersees weiter zum Schwarzensee. Hinter dem See beginnt die Wanderung über die Leistalm und eine niedrige Bergkuppe zum dahinterliegenden Plateau.

Es geht über den Kampboden bis zur Abzweigung auf den Almkogel. Nun wird der Steig steiler. Der Aufstieg zum Gipfel erfolgt über den Südhang und dauert ab der Abzweigung rund 1,5 Stunden. Vom Gipfelkreuz auf 2.116 Metern öffnet sich ein atemberaubender Blick auf das umliegende Wandergebiet im Toten Gebirge und die umliegenden Berge.

Der Abstieg erfolgt über dieselbe Route zurück zur Tauplitzalm.

Alternativ kann die Tour auch zur Gnanitzalm fortgesetzt werden – eine Variante für erfahrene Wanderer mit entsprechender Ausdauer.

Die Wanderung auf den Almkogel zählt zu den höchsten Touren auf der Tauplitzalm und bietet große landschaftliche Vielfalt. Wer weitere Touren erkunden möchte, sollte einen Blick in die Gratis Wanderkarte Ausseerland werfen oder sich im Wanderkarten Shop mit detailliertem Kartenmaterial versorgen.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Vom Bahnhof Tauplitz bis zur Talstation der 4er-Sesselbahn sind es in etwa 30 Gehminuten. Die Bushaltestelle befindet sich direkt bei der Talstation.

Genügend Parkplätze sind bei der Talstation der 4er-Sesselbahn und am Parkplatz auf der Tauplitzalm vorhanden.

Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut
Informationsbüro Tauplitz
Tauplitz 70
8982 Bad Mitterndorf
+43 3688 24 46
E-Mail senden
Website

Schutzgebiete
Totes Gebirge Ost (Naturschutzgebiet)
Totes Gebirge (Vogelschutzgebiet)


Galerie

Wie wird es die Tage

Bad Mitterndorf (800m)

morgens
sehr sonnig
8°C
0%
5 km/h
mittags
sonnig
19°C
0%
5 km/h
abends
sehr sonnig
15°C
0%
0 km/h
Ein überwiegend sonniger Tag, auch wenn zeitweise ein paar Wolken queren.
morgens
leicht bewölkt
8°C
0%
0 km/h
mittags
leicht bewölkt
21°C
0%
10 km/h
abends
leicht bewölkt
17°C
0%
0 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
08.09.2025
sonnig
8°C 25°C
09.09.2025
leicht bewölkt
9°C 24°C
10.09.2025
nebelig
12°C 20°C
Zimmer im Hotel Almblick in Strallegg

Unterkünfte in der Nähe

Vom 4-Sterne Wellnesshotel bis hin zu gemütlichen Gasthöfen und urigen Bauernhöfen oder Almhütten: Hier finden Sie die passende Unterkunft IN DER NÄHE.
Weiter zur Suche