Sportliche Aktivitäten für Naturliebhaber

Tourenportal für Erzberg Leoben

Die Eisenerzer Alpen, das Hochschwab-Massiv, der Grüne sowie der Leopoldsteiner See oder das Liesingtal – ERZBERG LEOBEN ist reich an markanten Gipfeln und glasklaren Seen. Das Resultat: eine Vielzahl an Wanderungen für jede Jahreszeit, an Klettersteigen, Radwegen, Loipen und mehr. Mit all den Möglichkeiten, die Natur auf aktive Art und Weise zu erkunden, lassen sich schnell und einfach mehrere Tage mit einmaligen Erlebnissen füllen.

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
49 Ergebnisse
Homanngasse mit Schwammerlturm um 1925 | © Tourismusverband Leoben
Leoben leicht Geöffnet
Strecke 6,3 km
Dauer 1:38 h

Leobener Altstadtspaziergang

Massenburg | Anton Hirschmann | © Tourismusverband Leoben
Leoben mittel
Strecke 10,9 km
Dauer 3:00 h

Genusstour BergZeitReise - Leobens Geschichte erleben

Radwerk IV | Ute Gurdet | © Kastner & Partner
Leoben mittel
Strecke 46,8 km
Dauer 6:07 h

Radwerk IV Vordernberg (Start Leoben)

Mugel Panorama | Weißmüller | © Weißmüller
Niklasdorf mittel
Strecke 10,2 km
Dauer 3:00 h

Mugel Wanderung von Niklasdorf

Ausblick auf die Werksanlage der voest alpine Donawitz | Claudia Shane | © Anton Hirschmann
Leoben mittel
Strecke 11,8 km
Dauer 3:30 h

Niederung Talrunde Leoben

vogellehrpfad_img_19898165 | Claudia Shane | © Tourismusverband Leoben
Leoben leicht
Strecke 2,8 km
Dauer 0:45 h

Vogellehrpfad

Oberdorf bei Bruck | © Kastner & Partner
Leoben leicht
Strecke 32,9 km
Dauer 2:20 h

Von Leoben nach Bruck und retour

Winterstimmung im Wald | Weges OG | © Weges OG
Niklasdorf mittel
Strecke 14,6 km
Dauer 5:00 h

Auf die Mugel im Winter - Hoch über Leoben

Aussichtsplattform Massenburg | Claudia Shane | © TV Leoben
Leoben mittel
Strecke 3,2 km
Dauer 1:00 h

Waldlehrpfad/Pampichler-Warte/Kalvarienbergweg

LN 9 - Niederung | Marina Weitzer | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
St. Peter Freienstein schwer
Strecke 16,3 km
Dauer 1:35 h

Niederung LN 9

Ausblick auf Leoben-Hinterberg | Claudia Shane | © Tourismusverband Leoben
Leoben leicht
Strecke 3,0 km
Dauer 0:50 h

Häuselbergrunde Leoben

Massenburg | Foto Freisinger | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Leoben mittel
Strecke 4,8 km
Dauer 1:00 h

Kalvarienberg

Hirnalm | Ute Gurdet | © Kastner & Partner
Leoben schwer
Strecke 44,7 km
Dauer 4:30 h

Hirnalm Runde

Laurentikirche | Wirnsperger | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Leoben schwer
Strecke 47,1 km
Dauer 3:40 h

Von Leoben zum Präbichl

Schauimkerei | Claudia Shane | © Tourismusverband Leoben
Leoben mittel
Strecke 4,7 km
Dauer 1:29 h

Naturlehrpfad Seegraben

49 Ergebnisse

Umgang mit Weidevieh

Weidevieh ist ein Teil unserer gewachsenen Kulturlandschaft. Wer achtsam unterwegs ist, schützt sich selbst, die Tiere und die Natur.

Solltest du eine Weide queren müssen und in Kontakt mit Weidevieh kommen, halte Abstand, bleibe ruhig, und vermeide direkten Kontakt zu den Rindern, insbesondere zu Mutterkühen mit Kälbern. Hunde bitte immer an die Leine – bei Gefahr jedoch sofort ableinen! Nutze nur markierte Wege und quere Weideflächen zügig und respektvoll. Zäune sind keine Einladung zum Klettern, sondern zum Innehalten: Ein vorhandenes Tor ist der richtige Weg – bitte wieder gut schließen.

Unsere Natur ist lebendig. Und lebt davon, dass wir ihr mit Respekt begegnen. Mehr zu den Verhaltensregeln auf Almen findest du hier

Die Region Erzberg Leoben entdecken