Mariazeller Gründerweg - Etappe 5
Der Mariazeller
Gründerweg erstreckt sich über 192 Kilometer und führt vom Stift St. Lambrecht
in Murau, durch das Murtal und die Region Erzberg Leoben bis zum Zielort
Mariazell in der Hochsteiermark. Auf insgesamt 7 Etappen entdeckt man zu Fuß
andächtige Kraftorte im Herzen der grünen Steiermark. Umgekehrt lässt sich der
Gründerweg von Mariazell nach St. Lambrecht als Teil der bekannten Romea Strata
bewältigen, mit Rom als Enddestination.
Die fünfte Etappe führt uns von Vordernberg über das Hiaslegg nach Tragöß und über das Riegnereck und Etmißl nach Aflenz Kurort.
Mit
Vordernberg lernen wir einen montanhistorisch bedeutenden Ort kennen. Neben zahlreichen Gebäuden ist das
Radwerk IV ein Industriedenkmal ersten Ranges, da es der einzig erhaltene und voll ausgestattete Holzkohle-Hochofen der Welt ist. Die heutige Strecke führt über große Abschnitte durch Wälder, wobei das Thema Wasser allgegenwärtig ist. Einerseits führt der Weg entlang zahlreicher Bäche und andererseits kann das Naturjuwel
Grüner See durch einen Abstecher von ca. 1,5 Kilometern erreicht werden. Zwei weitere Höhepunkte - im wahrsten Sinne des Wortes – sind die bekannte Passhöhe von Trofaiach nach Tragöß mit dem Gasthaus Hiaslegg (1154 m) und das im Wald versteckte Riegnereck (1220 m) zwischen Tragöß und Etmißl. Das Etappenziel ist der heilklimatische Höhenluftkurort Aflenz, der an der Südflanke des Hochschwabmassivs liegende Ort zum Wohlfühlen und Durchatmen!
Wie wird es die Tage
Vordernberg (821m)
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.