Landler Spazierweg #8 Sulzarunde
Der Landler Spazierweg #8 ist leicht begehbar. Die Steigung ist mittelschwer und die Gehzeit beträgt etwa 1 h. Der Weg eignet sich auch gut für Familien mit Kindern.
Man startet vom Badeteich aus nach rechts. Nach einem kleinen Kaufhaus biegt man ebenfalls nach rechts ab. Bei der ersten Abzweigung geht man rechts weiter und bei der zweiten dann links. Der Weg führt über die Sulza wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Karte & Downloads
Cookies akzeptieren, um Karte anzuzeigen
Weitere Informationen
Wien: A1 bis Ybbs, B 25 Richtung Wieselburg-Scheibbs-Göstling-Palfau-Gams-Landl
Salzburg: A 10 bis Abfahrt Altenmarkt, auf die B 320 Richtung Schladming bis Liezen, dann auf die B 146 Richtung Admont, durchs Gesäuse bis Hieflau, links Landl
Graz: A 9 bis Abfahrt Traboch, auf die B 115 Richtung Eisenerz-Hieflau-Landl
Linz: A 1 bis Abfahrt Enns, über die B 309 bis Steyer, dort auf die B25 Richtung Weyer-Altenmarkt- Großreifling - Landl
Vom Ausgangspunkt geht man zur Hauptstraße und rechts weiter. Man kommt beim Gasthof Mooswirt vorbei und geht nach dem kleinen Kaufhaus an der Kreuzung nach rechts. An der ersten Weggabelung geht man nach rechts weiter und an der übernächsten Abzweigung geht man nach links weiter. Man geht hinauf, bis man oben angekommen ist. Dann geht man durch den Hof nach links unten weiter auf einem Schotterweg. An der nächsten Weggabelung geht man nach links unten weiter. Man geht den Weg bis zum Ende weiter und am Ende geht man nach rechts wieder zurück auf dem Weg, den man zuvor gekommen ist. An der Hauptstraße geht man nach links, wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die Gehzeit beträgt ca. 1 h.
Der Badeteich Landl lädt zum Baden und Entspannen ein!
Im Gesäuse bist du auch ohne eigenes Auto mobil. Ein Anruf unter +43(0)3613/21 000-99 genügt: Innerhalb der Betriebszeiten (täglich 08:00 - 20:00 Uhr) kommst du von Mai bis Oktober mit dem Gesäuse Sammeltaxi, zu jedem beliebigen Ziel im Gesäuse, ganz ohne Fahrplan und Haltestellen. Selbst für eine Anbindung an die Bahnhöfe Liezen, Selzthal und Kleinreifling ist gesorgt. Preise Sammeltaxi (pro Person) € 9,50 *
Radtransport auf Anfrage * Kinder unter 12 Jahren in Begleitung der Eltern kostenlos; Preis gültig bis 25 km Fahrtstrecke, jeder zusätzliche Kilometer € 1,00 pro Fahrzeug **Bahnhöfe Liezen, Selzthal, Kleinreifling (nur Sommer); Anmeldung am Vortag bis 19:00 Uhr, maximal 8 Personen pro Fahrzeug Hotline +43(0)3613/21 000 99
1/14
Abzweigung auf die Sulza | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
2/14
weg auf die Sulza | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
3/14
zurückgelegter Weg | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
4/14
zurückgelegter Weg | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
5/14
der Weg hinauf | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
6/14
Weg hinauf | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
7/14
Blick hinunter | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
8/14
Blick hinunter | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
9/14
zurückgelegter Weg | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
10/14
Hinweisschild an der Abzweigung | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
11/14
blick vom Weg | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
12/14
zurückgelegter Weg | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
13/14
blick auf den gegangenen Weg | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
14/14
Bauernhof vor der Abzweigung | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
Wie wird es die Tage
Landl (522m)
Zuerst oft dichter bewölkt und Regen, der im Laufe des Nachmittags nachlässt.
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
Unterkünfte in der Nähe
Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche