Diese aussichtsreiche Wanderung verläuft quer durch das Hinterbergertal,
entlang eines sonnseitigen Höhenweges zwischen Kainisch und Tauplitz.
Auf gut begehbaren Forst-, Wiesen- und Waldwegen führt der Weg durch das Herz
des Ausseerlandes, vorbei an traditionellen Almen,
geschichtsträchtigen Aussichtspunkten und ruhigen Naturplätzen.
Informationstafeln entlang der Route vermitteln
Wissenswertes zur Natur, Kultur und Geschichte des Tales
und laden dazu ein, das Wandergebiet im Toten Gebirge mit neuen Augen zu
entdecken.
Startpunkt ist bei der Infotafel 1 bei der Lenzbauernalm.
Von dort geht es auf breiten Wegen leicht ansteigend zur Bauernhalt
(Infotafel 2), über die Mischenirwiese durch eine abwechslungsreiche
Landschaft mit Wäldern und Almböden.
Nach einem kurzen Abstieg führt der Weg zur Singerhauserhütte
mit der Infotafel 3, die einen eindrucksvollen Einblick in das bäuerliche Leben
im Hinterbergertal bietet. Der Wanderweg verläuft nun flach weiter Richtung Bad Mitterndorf und folgt anschließend der
Beschilderung zur Simonywarte
(Infotafel 4).
Ein kurzer Abstieg durch den Wald leitet in den nächsten Anstieg zur Brentenmöser-Alm und weiter zur Bergeralm. Von dort
geht es wieder bergab zur Infotafel Furtberg (Station 5). Die
abschließende Etappe führt auf einer asphaltierten Nebenstraße direkt ins
Ortszentrum von Tauplitz.
Die gesamte Route bietet zahlreiche Ausblicke auf das Wanderparadies Ausseerland Salzkammergut und macht
diese Tour zu einem echten Naturerlebnis.