Diese abwechslungsreiche Mountainbike Rundtour im
Ausseerland kombiniert steile Anstiege, herrliche Ausblicke und kulturelle
Stationen entlang der Via Artis und Via Salis. Die Route
verbindet Mountainbiken mit einem besonderen Einblick in die Geschichte und
Kunst der Region. Asphaltierte Abschnitte wechseln mit Schotterwegen, und auf
sportliche Anstrengung folgen beeindruckende Panoramen.
Vom Ausgangspunkt in Bad Aussee führt der Weg hinauf zum Kreisverkehr, dort
rechts und sofort wieder links hinauf zum Oberen Markt. Danach links abzweigen
und über die steile „Blutschwitz“ nach Obertressen pedalieren. Bei der „Oase“
rechts weiter bergauf, in der folgenden Kehre geradeaus und nach links zur
Hofmannsthal-Linde, einer Station der Via Artis. Anschließend verläuft der Weg
durch den Wald leicht ansteigend, dann abwärts bis zum Dachsteinblick.
Von dort geht es talwärts Richtung Altaussee.
Unmittelbar nach einer kleinen Brücke rechts abbiegen und
bergauf zum Bartlhof fahren. Dort links auf der Schotterstraße zum Strandcafé
am Altausseer See. Nach dem Blick über den See geht es
zurück (da Fahrverbot auf der Seepromenade) und an der nächsten Kreuzung
rechts, bergab zum Seeufer. Weiter zur Seeklause, über die Brücke nach rechts
und gleich nach dem Hotel
Seevilla links zur Gradieranlage.
Anschließend geht es zur Ortsmitte von Altaussee.
Nach der Überquerung der Hauptstraße folgt der Anstieg
entlang des Augstbaches zum Loser Erlebnisberg. Ab hier auf Schotterstraße weiter
zur Blaa Alm. Danach rechts aufwärts zum Salzbergwerk Altaussee, vorbei am Salzberg und steil
bergauf in Kehren bis zum Moosberg – dem höchsten Punkt der Runde.
Bergab verläuft der Weg zur großen Kreuzung im Waldgraben.
Hier links halten und weiter bis zur Burgruine Pflindsberg. Dort empfiehlt sich ein kurzer
Abstecher zu Fuß – die Aussicht über das Ausseerland ist spektakulär.
Zurück am Rad geht es hinunter zum Rambühel und auf Asphalt weiter nach
Altaussee. Entlang der Traun – wahlweise über die Klaus-Maria-Brandauer-Promenade
– führt die Strecke zurück zum Ausgangspunkt nach Bad Aussee.
Diese Tour ist ein echtes Highlight für alle, die
sportliches Radfahren in der Natur, Kulturgeschichte und
Panoramatouren mit dem MTB verbinden möchten.